Oktober:
31
Batteries & SweetsCH+ Running with Zombie KidsCH

Es gibt drei mögliche Wege, wie eine Tattoo-Session enden kann.
Erstens: Man erhält ein schönes Bild auf den Körper.
Zweitens: Du bekommst eine Infektion.
Drittens: Du kannst eine Band mit deinem Tattoo-Artist gründen.
Bei Batteries and Sweets treffen zwei dieser drei Optionen zu. Naja, vielleicht auch drei, denn sie wurden nie getestet.
Ihre Musik ist so süß wie die Zuckerglasur eines Donuts und so energetisch wie die Füllung einer Batterie. Wie gesund diese Mischung ist, bleibt ein Mysterium. Doch diese Musik passt ebenso gut zu einem Tag am See wie auch zum schlammigsten Open-Air der Welt.
Die Musik hat das Potenzial, dich mitzureißen und dich auf eine Reise in die süß-verrückte Welt von Batteries and Sweets mitzunehmen.
«Running With Zombie Kids» Alternative-Rock aus der Ostschweiz.
Eine Neuorientierung von alten Bandmitgliedern, die wieder zusammengefunden haben, beeinflusst von Rock-Bands wie Blink-182, BMTH und ADTR, sprechen mit Ihrem Repertoire aus energetischen Rock-Eigenkompositionen, das Herz und den
Verstand des Publikums an.
Seit August 2022 arbeitete die Band an diverse Singles die schon released wurden, wie z.B «Hopeless Romantic» oder «Generation of Voices». Zudem arbeiteten Sie an ihre langersehnte EP namens
«Lost Romance» die im April 2024 veröffentlicht wurde.
Die EP bietet eine vielseitige Mischung aus Melodien, Texten und Rhythmen, die eine breite Palette von Emotionen und Stimmungen ansprechen.
Diverse Musikvideos zu Tracks wie «Drag Me Down» oder «Run with Us» wurden bereits veröffentlicht.

Leider mussten Trigger Kid & the Ending Man absagen.
Trigger Kid & the Ending Man – Hier trifft heftiger Psych-Punk auf Noise-Rock. Mit absoluter Energie bespielen diese Jungs nichts Geringeres als den Olymp. Mit hervorragend performten Drums und einer anabolisch verzerrten Bassgitarre gründete sich diese Band als Duo, im Jahr 2023 zu einem Trio angewachsen haben sie in Folge ihre Musik von zwei auf drei Dimensionen erweitert. Hypnotische und akzentuierende Gitarren- und Synthesizer-Figuren fügen sich so als zusätzliche Ebene in die Musik ein und vervollständigen diese einzigartige Klanglandschaft, die sich nach sich selbst verzehrt - ein ständiges Ringen mit den Dämonen im Kopf und die Heuchelei einer sich selbst täuschenden Gesellschaft, die scheinbar unsere Welt an den Rand des völligen Zusammenbruchs gebracht hat.
Für die Hörer von:
Idles, The Black Angels, Mclusky, METZ
TIMETABLE:
21:00 UHR: TÜRÖFFNUNG KONZERT (DIE BAR IST GANZTAGS GEÖFFNET)
21:15 UHR: START SHOW