Punk Rock, Donnerstag, 1. Mai 2025, 20:45, Vorverkauf 18 CHF | Abendkasse 20 CHF

NormalböseDE + Schwest­erhärzDE

Neuer Name – die selbe Leidenschaft
Nach fast drei Jahrzehnten musika­lischer Reise und zahlreichen Konzerten haben sich zwei Gründungs­mit­glieder der legendären Punkband Zaunpfahl im Jahr 2024 dazu entschlossen, neue Wege zu gehen. Unter dem neuen Bandnamen Normalböse bringen Gogo (Schlagzeug), Thom (Bass und Gesang) und der Gitarrist Olli (ehemals Red Ink und auch ZP) die energie­ge­ladenen und ironischen Klänge von Zaunpfahl in einer frischen Formation zurück auf die Bühne.

Ein Stück Punkgeschichte lebt weiter
Trotz des Namens­wechsels bleibt das musika­lische Erbe von Zaunpfahl lebendig. Hits wie „Warum sind schöne Tage so schnell um“, „Polizisten“, „Wenn Braune Hemden aufmar­schiern“, „Das Leben ist schön“, „Baum gepflanzt“, „König Gras“, „Kreuze am Straßenrand“ und „Musik“ werden weiterhin das Herzstück der Konzerte bilden. Fans können sich darauf freuen, diese zeitlosen Stücke live zu erleben, interpretiert von Musikern, die seit den frühen Tagen des Deutschpunk dabei sind.
Normalböse bleibt der musika­lischen Philosophie von Zaunpfahl treu: Ein Mix aus hardcore-beeinflusstem Deutschme­tal­punk­rockrap, gewürzt mit einer Prise leiser Töne. Diese einzig­artige Kombination sorgt für kraftvolle und eingängige Melodien, die sowohl zum Nachdenken anregen als auch zum Feiern einladen.

Ein Blick zurück und nach vorn
Die Entscheidung zur Umbenennung kam, nachdem Zaunpfahl in den letzten Jahren - kurz gesagt - Sympathien verspielt hatte. Mit Normalböse wollen die Musiker ein neues Kapitel aufschlagen und sich auf das Wesentliche konzen­trieren: die Musik und die Botschaft, die sie transportiert.


SchwesterhÄrz haben sich aus einer Bierlaune heraus im Jahre 2010 zusammen­ge­würfelt. Und das eigentlich nur um bei einer Party einen kurzen Auftritt abzuliefern. Doch daraus wurde mehr……
Nach einigen Cover-Songs merkte man aber schnell, dass man der Welt auch was zusagen hat. So entstanden dann viele eigene Songs die eigentlich so ziemlich die ganze Bandbreite des Lebens ansprechen. 2019 haben sie es dann tatsächlich geschafft (nach ganzen 9 Jahren) mit „Ein bisschen Punkrock“ ihr erstes Album zu veröffentlich. Im Jahr 2023 folgte dann das Zweite mit dem Namen „Im Lauf der Zeit“.

Warum SchwesterhÄrz? Keiner weiß das so ganz genau. Wie so viele Namen in dieser Szene ist auch dieser total sinnlos. Apropos Szene: Ihre Musik bezeichnen sie selbst als „alters­ge­rechten Punkrock“ weil bei der Gründung schon alle die 40 Jahre erreicht hatten und man meinte ein wenig ruhiger zu werden. Naja……

Wer sind SchwesterhÄrz? SchwesterhÄrz sind eine klassische 3-Mann Formation bestehend aus „Aggi“ dem Schlag­zeuger, „Björner“ dem Gitarristen und „Emmi“ am Bass und Mikrofon wobei eigentlich alle kräftig mitsingen und auf der Bühne sehr viel Spaß haben und diesen auch gerne mit dem Publikum teilen!

 


TIMETABLE:
20:45 UHR: TÜRÖFFNUNG KONZERT (DIE BAR IST GANZTAGS GEÖFFNET)
21:00 UHR: START SHOW